glutenfrei | laktosefrei | milchfrei | fructosearm | low FODMAP | vegan
Die menschliche Zunge kann zwischen fünf Geschmacksrichtungen unterscheiden: süss, sauer, salzig, bitter und Umami. Neben Geschmack, spielen aber auch Konsistenz und Temperatur eine Rolle. Die für mich perfekte Bowl hat von allem etwas! Das Ergebnis: ein Geschmackserlebnis mit wenig Aufwand.

Für 2 Portionen:
Bowl
2 Portionen Quinoa 2 Rüebli 2 Handvoll Feldsalat
Geröstetes Gemüse (Pepperoni, Zucchetti & Auberginen) ** Saft einer ½ Limette
Olivenöl
Salz & Pfeffer
getrocknete Kräuter
Oliven-Mousse
2 Handvoll entsteinte Oliven
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz & Pfeffer
getrocknete Kräuter
Quinoa nach Anleitung kochen. Karotten schälen, klein schneiden und direkt mit ins Wasser geben. Ich benutze zum Kochen meistens #Frugola Körnige Würze (der ist ohne Zwiebeln & Knoblauch) und getrocknete Kräuter.
Gemüse klein bzw. in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und bei 180°C kross backen (etwa 15-20 min). Ohne Öl wird es knuspriger.
Für das Oliven-Mousse, entsteinte Oliven zusammen mit Sonnenblumenkernen, Olivenöl und etwas Zitronensaft mixen und würzen – am besten mit einer Küchenmaschine (Food Processor).
Feldsalat waschen, alles auf dem Teller anrichten. Den Saft einer halben Limette auspressen und das Ganze mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
glutenfrei | laktosefrei | milchfrei | fructosearm | low FODMAP | vegan
** #LowFODMAP Mengen:
Zucchetti 65 g | Aubergine 75 g | Sonnenblumenkerne 6 g = 2 TL
Der Rest enthält wenig oder gar keine FODMAPs