glutenfrei | laktosefrei | fructosearm | low FODMAP | vegetarisch
Obwohl ich eigentlich nicht oft Pasta esse, überkommt mich manchmal so richtig die Lust. Wenn das passiert, muss es meistens recht schnell gehen. Zum Glück braucht dieses leckere Essen nur 15 Minuten und sehr wenige Zutaten – bzw. zum Teil FODMAP-arme Alternativen:
Panna (Rahm) | Parmigiano (Parmesan) | Pomodoro (Tomate) | Prezzemolo (Peterli) | Pepe (Pfeffer)
// WERBUNG – Dieses Rezept enthält persönliche Empfehlungen & somit (unbezahlte) Werbung.

Pasta
250 g glutenfreie Spaghetti, Penne oder Gnocchi
Sauce
400 ml Kokosmilch (Alternativ geht auch laktosefreier Rahm) 4 EL Tomatenmark (2 EL Tomatenmark sind low FODMAP) 4 EL Parmesan (ist von Natur aus laktosefrei) ein Bund frische Petersilie 1 TL Paprika
Salz & Pfeffer (weitere Gewürze nach Wahl, z.B. Histaminikus V5 Universalwürze) [*]
Pasta nach Anleitung kochen.
Alle Saucen-Zutaten in den Mixer geben.
Danach die Sauce aufkochen und langsam köcheln lassen.
Mit extra Parmesan und Pfeffer servieren.

glutenfrei | laktosefrei | fructosearm | low FODMAP | vegetarisch
Ich vertrage Rahm nicht so gut, auch wenn er laktosefrei ist. Darum nehme ich lieber Kokosmilch.
Falls du Probleme mit Polyol-Sorbitol hast, du aber Rahm gut verträgst, nimm lieber Rahm. 60 g Kokosmilch aus der Dose sind low FODMAP.
Paprikagewürz eigentlich nicht Teil des ursprünglichen Cinque Pi Rezeptes. Aber ich vertrage es gut, also habe ich es beigemischt. Zudem beginnt es schliesslich auch mit "P".
[*] Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.