glutenfrei | fructosearm(er)
Noch Lebkuchen von Weihnachten übrig? Dann ist das eine super Verwertungsmöglichkeit: benutz es einfach für dein Tiramisu! z.B. am Silvester-Schmaus. Das ist dann quasi die perfekte Überleitung von der Weihnachtszeit ins neue Jahr.
Und klar könnte man das Tiramisu auch ganz pflanzlich machen, ich habe mich aber bewusst für die klassische Variante entschieden. Ab und zu gönne ich mir das trotz Laktoseintoleranz. Für so Fälle habe ich schliesslich die Laktase-Tabletten von LactoJoy immer griffbereit.
Dank dem schönen Slider, kann ich die auch problemlos überall hin mitnehmen.
Gut zum Mitnehmen wären übrigens auch diese Lebkuchen Tiramisu Gläschen. Einfach Deckel drauf und einpacken – perfekt also, wenn du irgendwo eingeladen bist.
Kleiner Tipp am Rande:
Neben einer Laktoseintoleranz, habe ich ausserdem eine Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker (Fructosemalabsorption) sowie eine Gluten-Sensitivität. Dessert ist deswegen oft ein tricky Thema. Milch, Zucker und Gluten sind nämlich meistens Bestandteil eines "handelsüblichen" Desserts. Früher hab ich mir dann immer was Kleines für mich zum essen eingepackt. Aber mitterlerweile, wenn ich irgendwo eingeladen bin, biete ich einfach an, gleich den Nachtisch für alle mitzubringen. Das ist nicht nur angenehmer für mich, weil ich mich dann nicht so ausgeschlossen fühle, sondern freut meistens auch den/die Gastgeber/in.
So und jetzt zum Rezept.
Morgen teile ich auf meinem Instagram übrigens auch noch den Hauptgang meines Silvester-Menüs: eine POKE PARTY mit vielen tollen glutenfreien, fructosearmen und laktosefreien Poké Bowl Zutaten – perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Und falls du noch weitere Rezeptideen wünschst, scroll mal ganz nach unten. Dort findest du die Links zu vielen weiteren Leckereien, die ich für LactoJoy kreiert habe.
// WERBUNG – Dieses Rezept ist in bezahlter Kooperation mit LactoJoy entstanden. LactoJoy bietet qualitativ hochwertige und zugleich eine der preisgünstigsten Laktase-Tabletten auf dem Markt an.
Zutaten
200 g glutenfreie Lebkuchen | z.B. von Schär [*]
2 Espresso
350 g Mascarpone
250 g Quark
40 g Traubenzucker
1 Zitrone (Saft)
4 Gläschen
weitere Lebkuchen als Topping
+ 1 LactoJoy Laktase-Tablette [**]
Lebkuchen zusammen mit Espresso mixen, bis es eine krümelige Masse ist. Je 1 EL in die Gläser verteilen und kühl stellen (entspricht etwa der Hälfte der Lebkuchen-Masse). Den Rest ebenfalls kühl stellen für die zweite Schicht später.
Mascarpone, Quark, Traubenzucker und Zitronensaft mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Je 1 EL in die Gläser verteilen und mind. 30 Minuten kühl stellen (entspricht etwa der Hälfte der Mascarpone-Masse).
Für die zweite Schicht Lebkuchen, nochmals je 1 EL vorsichtig auf die Gläser verteilen. Bestenfalls nochmals 30 Minuten kühl stellen – geht bei Zeitdruck aber auch ohne.
Dann die Mascarpone-Masse darauf verteilen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Vor dem Servieren, etwas Lebkuchen klein haken und damit garnieren.

Dieses Rezept wurde von LactoJoy gesponsert. Mit ihnen arbeite ich nun schon seit mehreren Monaten regelmässig zusammen und ich muss sagen, LactoJoy ist ein wirklich toller Kooperationspartner. Sie lassen mir komplette Freiheit bei der Entwicklung der Rezepte. Was für mich natürlich toll ist. Zudem stehe ich voll und ganz hinter dem Produkt. Ich habe selber eine Laktoseintoleranz und freue mich immer ganz besonders, wenn ich mir dank den LactoJoy Laktase-Tabletten wieder mal was Leckeres gönnen und meine "Laktose-Lust" befriedigen kann.
Schau dir auch folgende Rezepte an:
Orangen-Chicorée-Salat mit Gorgonzola
Kartoffel-Pastinaken-Gratin mit Ziegenkäse
Low Carb Pizza mit Rote-Bete-Sauce & Ricotta
Fruchtige Halloumi Grillspiesse
Dreierlei Auberginen Involtini
Knusprige Polenta Ecken mit Jackfruit Ricotta Sauce
Wenn du Fragen zu LactoJoy oder zum Rezept hast, kannst du dich natürlich jederzeit bei mir melden.
Und übrigens, falls du dieses oder ein anderes meiner Rezept ausprobierst, würde ich mich ebenfalls freuen von dir zu hören.
♡ Angi⠀
glutenfrei | fructosearm(er)
die Lebkuchen sind zwar nicht fructosearm, aber mit dem zusätzlichen Traubenzucker wird es generell verträglicher
[*] nicht gesponsert – kostenloses Produktsample von S
[**] WERBUNG – Die LactoJoy-Tabletten wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.